Fenchel
Augenwasser
1 Esslöffel Samen mit 1/4 l Wasser aufkochen lassen, 1 Teelöffel Augentrost und 1/4 Teelöffel Kochsalz dazu, 10 Minuten ziehen lassen. Mischung abfiltern und die Kräuter im Tuch als Augenpresse verwenden.
Der Sud eignet sich als Augenspülung.
äh hier schreite ich mal eben ein, gerade weils um die Augen, als eines der empfindlichsten Organe am Körper geht.
Das Wasser bitte vor der Verwendung mindestens 5 Minuten kochen lassen, wegen der Keimzahl. Sonst droht bei der Verwendung ne Entzündung im Auge!
Und das bitte nicht mit dem ersten Arbeitsschritt kombinieren, da sonst die ätherischen Öle vom Fenchel verfliegen und der dann auch genauso gut ausgelassen werden kann.
Also Wasser 5 Minuten kochen, abkühlen lassen und dann darf der Fenchel gerne dazu, wie sinnvoll das nochmalige aufkochen ist, sei mal dahin gestellt, wir wissen glaub ich alle dass ätherische Öle bei Wärme schnell verfliegen, und die sind nunmal der Wirksame Bestandteil bei Fenchel.
Ansonsten wenn man das Auge nicht reizen will, sollte man mit dem Kochsalz ebenfalls deutlich genauer arbeiten, unproblematisch ist gerade am Auge nur eine 0,9%-ige Kochsalzlosung, alles andere tut weh, also bei 250 ml Wasser 2,25 g Salz.
Wer den Sud verwendet, bitte nur am Tag der Zubereitung, da Wasser wieder sehr anfällig für Keime ist und wasserhaltige Zubereitungen nur 1 Tag haltbar sind, wenn keine Konservierungsstoffe drin sind. Alternativ, in ne dunkle Flasche füllen, luftdicht verschließen und kaltstellen, dann könnte es noch ein bisschen länger halten, da Fenchel ja auch leicht antibakteriell wirkt.